Skip to content

ART14 Projekte

Kooperation mit Zukunftsmusik Wendland

Kooperation als künstlerisches Prinzip

ART14 e.V. und die Kraft des Miteinanders

Kooperation ist weit mehr als ein pragmatisches Mittel zum Zweck – sie ist ein Grundprinzip menschlicher Existenz. Durch Zusammenarbeit öffnen wir Räume für Austausch, Wachstum und kreative Reibung. Erst in der Begegnung mit anderen beginnen wir, uns selbst zu erweitern – über individuelle Sichtweisen hinaus, hin zu einem gemeinsamen Denken, Fühlen und Gestalten.

In diesem Geist versteht sich ART14 e.V. als Plattform und Möglichkeitsraum für künstlerische Kooperationen. Wir glauben an das kreative Potenzial kollektiver Prozesse. Unsere Projekte entstehen aus Dialogen, aus offenen Prozessen des Zuhörens, des Erkundens und des gemeinsamen Entwickelns.

Ein aktuelles Beispiel für diesen Geist der Zusammenarbeit ist das kommende 9. Konzert der Reihe ACHTELTON – Werkstatt für Neue Musik. Es ist das Ergebnis einer fruchtbaren Kooperation zwischen zwei in Hitzacker verwurzelten Initiativen: ART14 e.V. und Zukunftsmusik Wendland e.V. Beide Vereine eint der Wunsch, innovative Formen musikalischer und künstlerischer Ausdrucksweisen zu fördern – unabhängig, experimentell und mit offenem Blick über die Genregrenzen hinweg.

Die Konzertreihe ACHTELTON, kuratiert von Komponist und Gestalter Michael Maria Ziffels, steht exemplarisch für diesen interdisziplinären Ansatz. ACHTELTON ist keine klassische Konzertreihe, sondern eine Werkstatt für Neue Musik im wörtlichen Sinn: ein Ort für Experimente, für Uraufführungen, für Begegnungen zwischen Künstler*innen, Publikum und Raum.

Die aktuelle Produktion «wanderling wondering» nimmt diesen Gedanken auf und transformiert ihn in ein künstlerisches Erlebnis: Eine musikalische Wanderung durch Innen- und Außenräume, durch Klanglandschaften und poetische Zwischenräume. Stimme, Instrumente, Körper, Licht und Technologie verschmelzen zu einem bewegten Klangkörper, der sich permanent neu formiert – suchend, fragend, lauschend.

Die Kooperation zwischen ART14 und Zukunftsmusik Wendland verstärkt dabei nicht nur das künstlerische Spektrum, sondern auch die soziale Dimension der Produktion. Unterschiedliche Perspektiven aus Musik, Bildender Kunst und digitaler Klangforschung treffen aufeinander und entfalten in der gemeinsamen Arbeit eine neue Qualität: ein Raum, in dem Vielfalt als Stärke begriffen wird, in dem Kunst als Dialog gedacht wird.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.